PLÄDOYER
FÜR EINEN ANDEREN UMGANG MIT ZEIT
WORUM GEHT ES?
Wir sind arm! Wir alle leiden an Zeitarmut. Und das, obwohl wir tagtäglich jede Menge Zeit sparen. Längst wäscht die Maschine in einer Stunde unsere Wäsche, wofür unsere (Ur-) Großmütter noch einen ganzen Waschtag benötigten. Nachrichten rasen in Sekundenbruchteilen um die Welt und wir in Hochgeschwindigkeitszügen hinterher.
Weshalb also haben wir alle trotzdem ständig zu wenig Zeit – oder sind zumindest überzeugt davon, keine Zeit zu haben? Und vor allem: Was können wir gegen unsere Zeitarmut tun?
Dieser Workshop buchstabiert das Thema Zeitmanagement einmal anders: Inspiriert von Hartmut Rosa fragen wir, wie es so weit kommen konnte und was das fortwährende Effizienzdenken der Beschleunigung mit uns macht. Auf dieser Grundlage loten wir aus, wie wir die Zeitgewinne stattdessen dafür nutzen können, unsere Lebensqualität wirklich zu steigern. Hierzu greifen wir auf Rosas Idee zurück, zu unserer Mit- und Umwelt in Resonanz zu treten, also (wieder) eine wirkliche Beziehung zu ihr aufzubauen.
FÜR WEN?
Für alle, die Freude daran haben, gemeinsam den Dingen auf den Grund zu gehen und neue Sichtweisen zu erproben.
UND SONST?
VERANSTALTUNGSORT: Hofgut Schleinsee, Marc & Verena Gührer GbR, Schleinsee 3, 88079 Kressbronn, +49 7543-6467, info@hofgut-schleinsee.de
TERMINE zur Auswahl: Sonntag, 15. Juni 2025 ODER Sonntag, 4. Oktober 2025, jeweils 10 bis 17h
KOSTEN: 159 Euro inkl. Mittagessen und Getränke
ANMELDUNG: info@lehre.r-e-tour.de
WICHTIG ZU WISSEN
Nach Anmeldung erhält du eine Auftragsbestätigung und alle Informationen zur Bezahlung. Nach Eingang der Anzahlung ist dein Platz fest reserviert.
Zahlungsbedingungen: 25 % bei Anmeldung, Restsumme bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10, die maximale Belegung ist auf 12 Personen begrenzt. Falls die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht wird, behalte ich mir vor, den Workshop abzusagen. Du bekommst dein Geld dann selbstverständlich zurück.
Stornierungsbedingungen: Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25 % der Kosten; Stornierung weniger als 7 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Kosten oder du benennst eine:n Ersatzteilnehmer:in.